Füße gehören zu den Körperteilen, die täglich am stärksten beansprucht werden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man zu Hause eine perfekte Pediküre durchführt . Es ist wichtig, ihr Wohlbefinden zu schützen. Nicht nur für diejenigen, die nicht häufig Schönheitszentren besuchen, sondern auch für diejenigen, die zwischen den Terminen ihren Füßen eine besondere Verwöhnbehandlung gönnen möchten, damit sie immer schön, weich und gesund bleiben.
Denn die Pflege der Füße ist nicht nur eine Geste der Aufmerksamkeit für diesen Körperteil, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Verbesserung der Lebensqualität. Eine Pediküre zu Hause ist daher ein sehr wichtiger Moment der Entspannung und Regeneration, ideal, um den im Laufe des Tages angesammelten Stress abzubauen und lästigen Problemen wie Schwielen , Hühneraugen und trockene Haut .
Aber wie macht man das? Und vor allem: Was gibt man ins Wasser, um ein wirksames Fußbad zu erhalten?
Pediküre zu Hause: So geht's und so bereitet man das Wasser vor
Um mit Ihrer Pediküre zu Hause zu beginnen, ist es wichtig, auf einen grundlegenden Aspekt zu achten: das Fußbad . Dieser Schritt dient dazu, die Haut der Füße weich zu machen und sie auf nachfolgende Behandlungen vorzubereiten. Er ist insbesondere bei Trockenheit oder dem Vorhandensein von Schwielen und Hühneraugen unbedingt erforderlich. Wie gehen Sie also vor?
- Nagellack entfernen : Entfernen Sie zunächst alle Reste alten Nagellacks von Ihren Nägeln.
- Vorbereitung des Fußbads : Ein entspannendes und regenerierendes Fußbad ist das Herzstück der Pediküre. Verwenden Sie warmes Wasser, dem Sie Duftsalze, entspannende Essenzen oder sogar eine Badebombe für einen prickelnden Effekt hinzufügen können. Diese Inhaltsstoffe helfen, müde Füße zu entspannen, die Haut zu desinfizieren und weich zu machen und die Entfernung abgestorbener Zellen zu erleichtern. Aber was sollten Sie ins Wasser für die Pediküre geben, wenn Sie besonders trockene Füße haben? Geben Sie einen Löffel Bikarbonat für einen natürlichen Peeling-Effekt oder ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl für eine beruhigende Wirkung hinzu.
- Fußbad und Abtrocknen : Entspannen Sie sich bei der Fußpflege und baden Sie Ihre Füße. Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Fußbad sorgfältig mit einem weichen Tuch ab. Es ist wichtig, alle Feuchtigkeitsspuren, insbesondere zwischen den Zehen, zu entfernen, um Pilzbefall und Infektionen zu vermeiden.
Wie lange sollten Sie Ihre Füße für eine Pediküre einweichen?
Die ideale Einweichzeit beträgt zehn bis zwanzig Minuten . Diese Zeitspanne reicht aus, damit das warme Wasser die Hautporen öffnet und die gelösten Inhaltsstoffe tief eindringen und verschiedene Probleme effektiv lösen können. Vermeiden Sie jedoch ein Einweichen über zwanzig Minuten, da die Haut sonst zu weich werden und die nachfolgenden Schritte der Pediküre erschweren könnten.
Wenn Sie diese Zeit Ihren Füßen widmen, so kurz sie auch sein mag, bietet sie Ihnen auch einen Moment der Entspannung und persönlichen Pflege, der Ihnen hilft, vom Alltag abzuschalten und sich sowohl geistig als auch körperlich zu regenerieren.
Nach dem Einweichen sind Ihre Füße sichtbar weicher und glatter und bereit für eine vollständige und effektive Pediküre mit dem besten Pediküre-Zubehör .
So reinigen Sie Ihre Füße zu Hause: Alle Schritte
Das Fußbad, so wichtig es auch ist, ist nur die erste Phase der Pediküre, die je nach den spezifischen Bedürfnissen und dem Ausgangszustand Ihrer Füße viele weitere Schritte umfassen kann. Jede weitere Phase der Behandlung muss individuell auf die Bereiche abgestimmt werden, die mehr Aufmerksamkeit erfordern, wie z. B. rissige Fersen, schwere Füße, zu behandelnde Nägel oder zu entfernende Schwielen und Hühneraugen , und mit dem besten Zubehör für die Pediküre durchgeführt werden.
Sehen wir uns also Schritt für Schritt an , was Sie für eine komplette Pediküre benötigen .
Absätze
Die Fersen gehören zu den kritischsten Fußzonen, da sie zu Austrocknung und Knötchenbildung neigen. Um sie wieder perfekt glatt und weich zu machen, verwenden Sie nach einem Fußbad einen Bimsstein , um abgestorbene Hautzellen und Knötchen sanft zu entfernen.
Dieser Schritt macht Ihre Füße nicht nur weicher, sondern beugt auch Schnitten vor, die sogar Schmerzen verursachen können. Tragen Sie anschließend die beste Creme für rissige Fersen auf und massieren Sie sie ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Achten Sie dabei besonders auf die raueren Stellen.
Sohle und Spann
Fußsohle und Spann sind zwei Bereiche, die bei einer Pediküre besondere Aufmerksamkeit erfordern. Eine Massage des Spanns ist ideal, um die Durchblutung zu aktivieren und das im Laufe des Tages entstandene Schweregefühl und die Schwellung zu lindern. Beginnen Sie mit leichten kreisenden Bewegungen , beginnend an der Zehenbasis und langsam nach oben zum Knöchel. Erhöhen Sie allmählich den Druck und konzentrieren Sie sich dabei insbesondere auf die Punkte, an denen Sie die größte Spannung spüren.
Auch die Fußsohle kann von einer gründlichen Massage profitieren. Üben Sie mit Ihren Fingern mäßigen Druck aus, beginnend an der Ferse und hinauf zu den Zehen, und führen Sie dabei langsame, kreisende Bewegungen aus. Sollten Sie während der Massage Verdickungen oder Schwielen bemerken, entfernen Sie diese vorsichtig mit einem Bimsstein . Peelen Sie die Haut mit leichten Bewegungen, bis sie glatt und ebenmäßig ist. Wenn Sie sich geschickter fühlen, verwenden Sie direkt einen professionellen Hornhautentferner .
Finger und Nägel
Konzentrieren Sie sich dann auf die Nägel , die immer mit großer Sorgfalt geschnitten werden müssen: nicht zu lang, um Brüche zu vermeiden, und nicht zu kurz, um lästige Infektionen wie eingewachsene Zehennägel zu vermeiden. Verwenden Sie professionelles Zubehör wie einen Zehennagelknipser . aus rostfreiem Stahl und mit gebogenen Klingen für leichteres Schneiden, oder der Fußnagelknipser , scharf, sicher und einfach in der Anwendung.
Feilen Sie Ihre Nägel nach dem Schneiden mit den speziell dafür entwickelten Feilen, um ihnen eine harmonische und zarte Form zu verleihen. Vergessen Sie nicht, die Nagelhaut mit dem Nagelhautentferner zu entfernen, aber achten Sie darauf, sie nicht zu stark zu schneiden, um kleine Verletzungen zu vermeiden.
Zum Abschluss Ihrer Pediküre tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende und pflegende Creme auf Ihren gesamten Fuß auf. Wählen Sie aus unserer Kategorie Hand- und Fußpflege die passende Creme. Wenn Sie Zeit haben, tragen Sie mindestens eine halbe Stunde lang Socken: So kann die Creme besser in die Haut eindringen und hinterlässt ein seidiges und weiches Gefühl. Für eine zusätzliche Pflege können Sie sich auch für eine pflegende Maske entscheiden. Lassen Sie diese 15–20 Minuten einwirken, um die Haut zu pflegen und ihre Elastizität wiederherzustellen.
Die Pflege Ihrer Füße ist eine Geste des Wohlbefindens, die wir uns regelmäßig gönnen sollten. Und da Sie jetzt wissen , wie Sie zu Hause eine Pediküre durchführen , müssen Sie sich nur noch einen Moment purer Entspannung und Pflege gönnen!