Einwandfreie Make-up-Pinsel sind unerlässlich. Regelmäßiges und gründliches Reinigen beugt nicht nur der Vermehrung von Bakterien vor, die Hautreizungen oder Infektionen verursachen können, sondern sorgt auch für ein gleichmäßiges und präzises Auftragen des Make-ups .
Diese gute Angewohnheit trägt zu einer schönen und gesunden Haut bei und verlängert die Lebensdauer Ihrer Accessoires. Darüber hinaus dauert es nur wenige Minuten, insbesondere bei regelmäßiger Anwendung. Sehen wir uns also an , wie man Make-up-Pinsel reinigt , und enthüllen schließlich einige Geheimnisse für eine einfache, schnelle und außergewöhnlich effektive Reinigung.
Alle Tipps zum Reinigen Ihrer Make-up-Pinsel
Wie reinigt man professionelle Make-up-Pinsel? Sehen wir es uns Schritt für Schritt an:
- Borsten anfeuchten und abspülen : Bevor Sie mit dem Waschen fortfahren, spülen Sie die Borsten mit klarem, warmem Wasser ab und reiben Sie sie sanft mit den Fingern, damit das Wasser in jede Stelle eindringen kann. Ein grundlegender Schritt, um überschüssige Make-up-Schichten zu entfernen und die Reinigung zu erleichtern.
- Reinigungsmittel auftragen : Tragen Sie nun eine kleine Menge eines speziellen Reinigungsmittels oder einer neutralen Seife auf alle Borsten auf. Wenn das Make-up zu hartnäckig ist, können Sie ein Ölreinigungsmittel verwenden, das hilft, Rückstände zu lösen.
- Borsten waschen und massieren : Jetzt können Sie mit dem eigentlichen Waschen beginnen. Verwenden Sie den Pinselreiniger , indem Sie die Borsten mit kreisenden, sanften Bewegungen über die Reliefs reiben. Die kleinen Stifte und Silikonfäden dringen zwischen die Borsten ein und sorgen für eine gründliche und vollständige Reinigung. Dieses äußerst nützliche Zubehör reduziert außerdem den Reinigungsaufwand und sorgt für ein besseres Ergebnis als beim einfachen Waschen mit der Hand. Perfekt für alle Make-up-Pinsel für Lippen, Augen und Gesicht .
- Spülen : Spülen Sie die Borsten gründlich unter warmem Wasser ab, bis das Wasser klar ist und alle Seifenreste entfernt sind. Bei Bedarf wiederholen Sie den Vorgang und spülen Sie erneut.
- Trocknen : Tupfen Sie die Bürste nun vorsichtig mit einem sauberen Handtuch oder Lappen ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Die abschließende Trocknungsphase sollte an der Luft erfolgen, indem die Bürste kopfüber oder horizontal auf einer ebenen Fläche platziert und stets mit einem weichen Handtuch abgestützt wird. Nach dem Waschen können die Borsten etwas zerzaust sein. Massieren Sie die Bürste daher vor dem Trocknen sanft, damit sie ihre ursprüngliche Form wiedererlangt.
Welche Seife zum Reinigen von Make-up-Pinseln verwenden
Die Wahl der richtigen Seife zum Reinigen von Make-up-Pinseln ist wahrscheinlich das Wichtigste, denn das falsche Reinigungsmittel kann die Qualität unserer Borsten dauerhaft beeinträchtigen oder im Gegenteil eine effektive und gründliche Reinigung verhindern. Sie können sowohl Produkte verwenden, die wir alle normalerweise zu Hause haben, als auch spezielle Produkte.
Eines der besten Produkte zur Pinselreinigung ist Shampoo für Kinder oder empfindliches Haar , da es sanft genug ist, um die Borsten nicht zu beschädigen, aber effektiv genug, um Schmutz zu entfernen. Eine weitere sehr gute Option sind neutrale Seifen oder noch besser Marseiller Seife , da sie frei von Duftstoffen und aggressiven Chemikalien sind und eine natürliche Reinigung ermöglichen. Es gibt auch Reinigungsmittel, die speziell für die Reinigung von Make-up-Pinseln entwickelt wurden und tiefenwirksam und äußerst effektiv wirken, ohne die Qualität der Borsten zu beeinträchtigen.
So reinigen Sie Make-up-Pinsel mit Backpulver
Sie haben vielleicht schon davon gehört, aber wie reinigt man Make-up-Pinsel mit Backpulver? Ist das wirklich eine effektive Methode? Absolut, denn dank seiner antibakteriellen und aufhellenden Eigenschaften hilft Backpulver, Schmutz, Make-up-Rückstände und Bakterien von den Borsten der Pinsel zu entfernen.
Füllen Sie dazu einfach ein Becken mit warmem Wasser und lösen Sie etwa einen Esslöffel Natron darin auf. Tauchen Sie die Bürsten nach der Zubereitung der Lösung etwa 10 Minuten lang ein . Vermeiden Sie dabei, die Griffe nass zu machen, da diese sonst beschädigt werden könnten. Massieren Sie anschließend die Borsten jeder Bürste, bis sie vollständig sauber sind, und spülen Sie sie gründlich ab, um alle Rückstände zu entfernen.
Mit dieser Methode werden Ihre Pinsel perfekt sauber und sind bereit für ein makelloses Auftragen von Make-up.
Wie oft sollten Sie Ihre Make-up-Pinsel waschen?
Jede Bürste hat unterschiedliche Anforderungen, abhängig von der Art des Produkts, mit dem sie verwendet wird, und der Häufigkeit der Verwendung.
- Pinsel, die für flüssige oder cremige Produkte wie Foundation oder Concealer verwendet werden , um eine perfekte Make-up-Grundlage zu schaffen, sollten nach jedem oder zumindest jedem zweiten Gebrauch gewaschen werden. Diese Produkte hinterlassen oft hartnäckigere Rückstände, die sich schnell auf den Borsten festsetzen und den Pinsel zu einem Nährboden für Bakterien machen. Ein Beispiel für diesen Pinseltyp ist der Kabuki-Pinsel , der häufig zum Auftragen von Mineral- oder Kompakt-Foundation verwendet wird und regelmäßig gereinigt werden muss, um ein gleichmäßiges Auftragen zu gewährleisten.
- Pinsel für Puderprodukte wie Rouge oder Gesichtspuder können seltener gereinigt werden, in der Regel einmal pro Woche. Das liegt daran, dass sich weniger Puder auf den Borsten ablagert und so das Risiko von Bakterienwachstum verringert wird. Bei täglicher Verwendung empfiehlt sich jedoch dennoch eine wöchentliche Reinigung, um die Borsten weich und sauber zu halten.
- Augenpinsel , insbesondere solche, die mit Lidschattenpaletten verwendet werden, benötigen besondere Pflege. Wenn Sie Ihre Pinsel täglich verwenden, ist es ratsam, sie mindestens einmal pro Woche zu waschen, um ein präzises Auftragen zu gewährleisten und Augenreizungen vorzubeugen.
- Lippenpinsel sollten nach jedem oder sogar jedem zweiten Gebrauch gereinigt werden, da Produkte wie Lippenstifte oder Lipgloss Öle und Farbstoffe enthalten können, die, wenn sie auf den Pinseln verbleiben, austrocknen und sich ablagern können, wodurch die Qualität des Auftragens beeinträchtigt wird und möglicherweise Reizungen verursacht werden.
Kurz gesagt: Die Reinigung von Make-up-Pinseln ist nicht nur eine Frage der Hygiene, sondern ein wahres Schönheitsritual. Mit diesen einfachen Schritten wird die Pinselreinigung zu einem Moment der Pflege.