So finden Sie heraus, welchen Hauttyp Sie haben: Die 5 häufigsten Typen

Come capire che tipo di pelle hai: i 5 tipi più comuni | Royal Beauty

Wie erkennt man seinen Hauttyp? Wenn Sie sich diese Frage stellen, haben wir gute Nachrichten für Sie: Sie sind bereits auf dem richtigen Weg zu einer wirklich effektiven Hautpflegeroutine . Bevor Sie mit einer Gesichtsbehandlung beginnen, sollten Sie daher innehalten und Ihre Haut analysieren, um herauszufinden, was sie wirklich braucht. Nur so erzielen Sie das gewünschte Ergebnis und vermeiden vor allem Fehler, die die Ausgangsbedingungen verschlechtern könnten.
Hast du schon einmal abends eine Gesichtscreme aufgetragen und bist am nächsten Morgen mit einer noch schlechteren Haut aufgewacht? Genau das meinen wir. Aber keine Sorge, nach dem Lesen dieses Artikels weißt du alles, was du brauchst, um so etwas zu vermeiden!

Kennen Sie Ihren Hauttyp

Eine konsequente Hautpflegeroutine kann Ihnen über einen längeren Zeitraum zu einer gesunden, strahlenden Haut verhelfen, aber nur, wenn Sie die wahren Bedürfnisse Ihrer Epidermis erkennen.

Viele Menschen unterschätzen diesen ersten Schritt, ohne den selbst ein „Wunderprodukt“ keine perfekte Wirksamkeit gewährleisten kann. Tatsächlich gibt es kein Kosmetikum, das für jeden geeignet ist, sondern nur das Kosmetikum, das zu Ihnen passt .

Allerdings ist Vorsicht geboten : Unsere Haut ist täglich äußeren Einflüssen und inneren Veränderungen ausgesetzt, die ihr Aussehen vorübergehend verändern können. So könnten wir beispielsweise normale Haut mit fettiger Haut verwechseln, nur weil wir eine leichte Überproduktion von Talg bemerken, die oft vorübergehende Ursachen hat.

Aus diesem Grund empfehlen wir, Ihre Haut regelmäßig zu verschiedenen Zeiten im Monat und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu untersuchen, um zuverlässige und genaue Ergebnisse zu erhalten.

Die 5 Hauttypen

Sehen wir uns die wichtigsten Hauttypen, ihre Eigenschaften und empfohlenen Behandlungen an.

Normale Haut

Normale Haut ist in der Regel ausgeglichen und weist keine besonderen Unreinheiten auf. Sie ist ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und produziert ausreichend Talg. Dadurch behält sie langfristig ein glattes und gleichmäßiges Hautbild .
Für die tägliche Behandlung genügt es, feuchtigkeitsspendende und pflegende Kosmetika , die helfen, die Elastizität zu erhalten, und Vitamin-C -Gesichtsseren verleihen Ihnen ein strahlendes und ebenmäßiges Aussehen und beseitigen alle durch UV-Strahlen verursachten Hautunreinheiten .

Trockene Haut

Trockene Haut wirkt sichtbar dehydriert, spannt, ist rau und kann schuppig werden , insbesondere im Wangenbereich. In schwerwiegenderen Fällen kann es zu Juckreiz und Rötungen kommen, die ein unangenehmes Hautgefühl verursachen.

Um die Haut stets mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie weich und geschmeidig zu halten, ist die Verwendung von stark feuchtigkeitsspendender Gesichtskosmetik erforderlich, die mit Hyaluronsäure mit drei Molekulargewichten angereichert ist und eine intensive Wirkung auf alle Hautschichten hat.

Fettige und zu Akne neigende Haut

Fettige und zu Akne neigende Haut ist auf eine übermäßige Talgproduktion zurückzuführen, die die Haut besonders in der T-Zone des Gesichts fettig macht. Dies führt zur Entstehung von Mitessern, Pickeln und verschiedenen Hautunreinheiten , die sogar schmerzhaft sein können.

Mit Ausnahme der schwersten Aknefälle, die eine Konsultation mit einem Dermatologen erfordern, kann fettige Haut täglich mit einer feuchtigkeitsspendenden und reinigenden Hautpflegeroutine behandelt werden. Wir empfehlen die Verwendung feuchtigkeitsspendender und gleichzeitig mattierender Kosmetika wie derMattierenden Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure. und reinigende Kohlemasken .

Mischhaut

Ein ganz besonderer Hauttyp, der sowohl die Unvollkommenheiten trockener als auch fettiger und zu Akne neigender Haut aufweist . Die Wangen wirken oft dehydriert und gespannt, während die T-Zone durch Pickel und Mitesser glänzt.

Für Mischhaut ist daher eine gezielte Pflegeroutine unerlässlich, die je nach Periode und Auftreten bestimmter Hautunreinheiten leicht variieren kann. Generell empfiehlt sich die tägliche Anwendung feuchtigkeitsspendender Pflegeprodukte , kombiniert mit dem regenerierenden Vitamin-C-Serum mit leicht peelender Wirkung dank Glykolsäure. Für zusätzliche Wirkung verwenden Sie unsere Stickmasken, die sich perfekt für eine gezielte Anwendung genau dort eignen, wo das Produkt am meisten benötigt wird. Tragen Sie die Gesichtsmaske mit Kohlestift auf die T-Zone und gleichzeitig die Rose Stick Face Mask auf die Wangen. 5 Minuten einwirken lassen für eine glattere, weichere und reinere Haut.

Empfindliche Haut

Reaktive und empfindliche Haut neigt bei Kontakt mit äußeren Einflüssen oder unter Stress zu Rötungen und Juckreiz sowie Brennen . Nicht zu verwechseln mit trockener Haut, die sich meist nicht durch Reizungen und sichtbare Kapillaren äußert – die typischen Schönheitsfehler empfindlicher Haut. Es handelt sich daher um sehr zarte und empfindliche Haut, die für ein sofortiges Gefühl der Linderung eine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Behandlung benötigt.
Verwenden Sie täglich die Anti-Redness Hydrating Face Cream SPF10 oder die Soothing Hydrating Cream SPF10, um die Haut tiefenwirksam zu beruhigen, zu erfrischen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Anschließend das Soothing Antioxidant Serum auftragen. Mit aufhellender und schützender Wirkung gegen äußere Einflüsse, die die Hauptursache für Hautbeschwerden sind. Für ein Extra-Verwöhnerlebnis verwenden Sie einmal wöchentlich eine Wassermelonen-Tomaten-Gesichtsmaske , die Ihre Haut pflegt und ihr ein sofortiges und intensives Gefühl der Linderung verschafft.

Wie finde ich meinen Hauttyp heraus?

Aber wie finde ich dann heraus, welcher Hauttyp ich bin ? Neben den sichtbaren Schönheitsfehlern, die uns bereits einen Hinweis geben, gibt es einige Methoden, um die verschiedenen Hauttypen zu erkennen.

Am bekanntesten und am häufigsten verwendet ist Seidenpapier oder Taschentuch .

Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich mit einem neutralen und sanften Produkt, trocknen Sie Ihre Haut gründlich ab und warten Sie mindestens eine Stunde. Führen Sie anschließend Hauttests mit Taschentüchern oder Stoffresten durch und tragen Sie diese auf die verschiedenen Gesichtspartien auf. Lassen Sie alles einige Minuten einwirken und prüfen Sie dann das Ergebnis:

  • Wenn auf dem Gewebe, insbesondere in der T-Zone, nur sehr wenige Talgspuren vorhanden sind, bedeutet dies, dass Sie eine normale Haut haben.

  • Wenn das Gewebe völlig trocken ist, haben Sie trockene Haut .

  • Wenn auf allen Geweben Talgspuren vorhanden sind, ist Ihre Haut zweifellos fettig .

  • Wenn das Gewebe in der Nähe Ihrer T-Zone reich an Talg ist, während das Gewebe auf Ihren Wangen trocken ist, haben Sie Mischhaut .

Wie verhält es sich mit empfindlicher Haut ? Ähnlich wie bei trockener Haut lässt sie sich durch ein Tagebuch identifizieren, in dem Sie alle Fälle notieren, in denen Ihre Haut gerötet oder gereizt ist. Passiert dies häufig, ist Ihre Haut empfindlich und reagiert reaktiv.

Jetzt wissen Sie , wie Sie Ihren Hauttyp bestimmen. Machen Sie den Test und wählen Sie Ihre persönliche Royal Beauty-Routine!