Wofür ist der Kabuki-Pinsel?

A cosa serve il pennello Kabuki | Royal Beauty

Sie haben wahrscheinlich schon oft davon gehört, daran besteht kein Zweifel, denn es ist eines der meistdiskutierten Make-up- Accessoires der letzten Jahre. Aber wozu dient der Kabuki-Pinsel ? Was ihn so berühmt macht, ist seine absolute Vielseitigkeit, denn mit diesem Pinsel können Sie flüssige und pudrige Produkte auftragen und dabei Ergebnisse erzielen, die Ihnen kein anderes Accessoire bieten kann .

Aber was macht ihn im Vergleich zu anderen Make-up-Pinseln so besonders? Und vor allem: Wie verwendet man ihn, um makellose Ergebnisse zu erzielen ?

Kabuki-Pinsel: Wozu genau dient er?

Auch wenn Sie bis vor einigen Jahren vielleicht noch nie davon gehört haben, reicht die Geschichte des Kabuki-Pinsels tatsächlich viele Jahre zurück . Alles begann in Japan, wo dieses außergewöhnliche Werkzeug entwickelt wurde, um das aufwendige Kumadori-Make-up zu kreieren, das die Schauspieler im Kabuki-Theater trugen, einer der traditionellsten Aufführungsformen des Landes. Und von dieser Kunst hat es seinen Namen.

Seine besondere Form und seine Eigenschaften verraten bereits viel darüber, warum er so beliebt ist. Die weichen, aber dichten Borsten , kombiniert mit einem ausgesprochen kurzen Griff , machen ihn perfekt für ein makelloses und gleichmäßiges Auftragen mit einem stets natürlichen Finish. Ein wirklich einzigartiges Design, das eine hochpräzise Kontrolle ermöglicht.

Aber was sind die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Pinseltypen? Es gibt den Kabuki-Pinsel mit synthetischen Borsten und den Kabuki-Pinsel mit Naturborsten , die sich feiner anfühlen. Abgesehen von diesem kleinen Detail bleiben Form und Zweck jedoch weitgehend unverändert.

Es eignet sich perfekt zum Auftragen von Foundation , sowohl flüssiger als auch mineralischer, insbesondere wenn Sie eine mittlere bis hohe Deckkraft wünschen, ohne jedoch auf einen natürlichen und gleichmäßigen Effekt zu verzichten. Es funktioniert auch perfekt mit Pudern : Gesichtspuder, Bronzer und Rouge. Das Ergebnis? Ein einfaches und präzises Auftragen, ohne zu verschmieren oder zu viel aufzutragen. Und wenn Sie denken, das ist schon alles: Nein! Sogar Concealer kann mit dem Kabuki-Pinsel aufgetragen werden , der ein bequemes und gleichmäßiges Auftragen garantiert.

Kurz gesagt: Kabuki ist ein echtes Must-have für jeden Kosmetikkoffer und kann sich an tausend Bedürfnisse anpassen.

Wie benutzt man Kabuki?

Aber wie benutzt man diesen Make-up-Pinsel ? Es ist ganz einfach, und wenn man den Dreh erst einmal raus hat, will man nicht mehr ohne ihn auskommen. So geht's:

  • Für flüssige oder cremige Produkte : Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts direkt auf den Pinsel auf oder nehmen Sie es mit den Borsten auf. Verteilen Sie das Produkt mit sanften, kreisenden Bewegungen auf dem gesamten Gesicht. Vermeiden Sie dabei zu viel Druck, um einen gleichmäßigen und natürlichen Effekt zu erzielen.

  • Bei Puderprodukten : Nehmen Sie eine kleine Menge Produkt und schütteln Sie den Pinsel leicht, um überschüssiges Produkt zu entfernen (ein wichtiger Schritt, um Ablagerungen zu vermeiden!). Tragen Sie das Produkt anschließend mit leichten, kreisenden Bewegungen auf das Gesicht auf und konzentrieren Sie sich dabei auf die gewünschten Bereiche. Diese Technik eignet sich besonders für Rouge und Bronzer, die bei falscher Anwendung einen unschönen Fleckeneffekt erzeugen.

Jetzt, da Sie wissen , wozu ein Kabuki-Pinsel dient und wie man ihn benutzt, müssen Sie ihn nur noch ausprobieren (falls Sie es noch nicht getan haben). Und vergessen Sie nicht eine grundlegende Sache: Wie man Make-up-Pinsel reinigt ! Ein gut gepflegter Kabuki hält lange und garantiert stets einwandfreie Ergebnisse.