Wenn Sie auf der Suche nach den richtigen Ratschlägen zur Behandlung von Schwielen an Ihren Füßen sind , sind Sie hier richtig!
Schwielen sind lästige Verdickungen der Haut und können bei jedem Menschen und in jedem Lebensabschnitt durch Reibung und Druck entstehen, insbesondere wenn sie wiederholt an derselben Stelle auftreten. Nichts besonders Beunruhigendes, um es klarzustellen: Sie sind nicht nur unansehnlich, sondern oft auch schmerzhaft und verschlechtern die Lebensqualität der Betroffenen.
Aber wie behandelt man dann Schwielen an den Füßen zu Hause?
Hornhaut an den Füßen behandeln und entfernen: Hier sind 10 Tipps
Sehen wir uns 10 Tipps an, um zu verstehen, wie man Schwielen am Fuß effektiv behandelt :
- Fußbad : Gewöhnen Sie sich zunächst diese gute Angewohnheit an. Beginnen Sie Ihre Pediküre, indem Sie Ihre Füße 10–15 Minuten in warmem Wasser einweichen. Um die Haut noch weicher zu machen, können Sie Salze oder Badebomben hinzufügen.
- Bimsstein : Reiben Sie nach dem Fußbad die Hornhaut sanft mit einem Bimsstein ab. Führen Sie dazu kreisende Bewegungen ohne zu viel Druck aus. So entfernen Sie die abgestorbene Hautschicht. Sie wissen nicht, wo Sie ihn finden? Probieren Sie unseren Bimsstein !
- Hornhautschneider : Entfernen Sie mit einem Hornhautschneider vorsichtig die oberste Hornhautschicht und achten Sie darauf, nicht zu tief zu schneiden. Achten Sie vor der Anwendung stets darauf, dass das Werkzeug sauber und desinfiziert ist.
- Feuchtigkeitscreme : Tragen Sie eine spezielle Feuchtigkeitscreme für die Füße auf, die mit Rohstoffen wie Mandelöl, Arganöl und Jojobaöl formuliert ist.
- Nachtmaske : Wenn die Hornhaut besonders nervt oder schmerzt, tragen Sie eine dicke Schicht Feuchtigkeitscreme auf und tragen Sie Socken für zusätzlichen Komfort. In unserer Hand- und Fußpflege finden Sie verschiedene Sets mit Creme und weichen Socken für diese intensive Behandlung.
- Baumwollsocken : Tragen Sie Baumwollsocken, damit Ihre Haut atmen kann und Reibung reduziert wird. Vermeiden Sie möglichst synthetische Socken, da diese das Schwitzen verstärken und Reizungen verursachen können.
- Bequeme Schuhe : Tragen Sie Schuhe, die zu Ihrem Fuß passen. Vermeiden Sie hohe Absätze und enge Schuhe, die Reibung und übermäßigen Druck verursachen können.
- Gepolsterte Socken : Besonders für diejenigen, die Sportarten wie Laufen betreiben, trägt das Tragen von Socken mit Polsterung dazu bei, den Druck auf die Füße zu reduzieren. Sie sind auch ideal, um der Bildung von Schwielen vorzubeugen.
- Nährende und beruhigende Maske : Mit Kamille und Aloe Vera angereicherte Masken, wie beispielsweise die Nährende Fußmaske mit Aloe-Extrakt , tragen dank der entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften der Wirkstoffe zur Reduzierung der Hornhautbildung bei und beruhigen die Haut.
- Konsultieren Sie einen Podologen : Wenn Schwielen sehr schmerzhaft oder hartnäckig sind, ist es wichtig, einen Podologen aufzusuchen.
Was man auf eine entzündete Hornhaut aufträgt
Wenn die Hornhaut besonders entzündet und schmerzhaft ist, ist eine schonende Behandlung wichtig, die sofortigen Erfolg bringt.
Zunächst ist es wichtig, die Beschwerden durch lokales Eis oder ein beruhigendes Kamillenfußbad zu lindern. Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme mit geschmeidig machendem Kokos- und Mandelöl oder eine reichhaltige Creme auf Sheabutterbasis auf.
Mit diesen wenigen Tricks können Sie die Schmerzen durch Hornhaut an den Füßen lindern und sich wieder wohler fühlen.
Was tun, wenn eine Hornhaut schmerzt?
Wenn die Hornhaut zu starke Schmerzen verursacht und kein Hausmittel den gewünschten Erfolg bringt, empfehlen wir Ihnen, wie bereits erwähnt, einen Podologen aufzusuchen. Dieser kann die genaue Ursache und das mögliche Vorliegen einer ernsthaften Entzündung feststellen. Der Podologe entfernt die Hornhaut und setzt bei Bedarf spezielle Medikamente zur Behandlung der wiederkehrenden Infektion ein.
Hornhaut entfernen mit Hornhautentferner
Wenn die Situation zu Hause beherrschbar ist, wissen Sie , wie Sie Hornhaut mit Hornhautentfernern entfernen können ?
Um Schwielen und Hühneraugen zu entfernen, gibt es, wie wir gesehen haben, viele Mittel , aber der Hornhautschneider kann wirklich nützlich sein, um abgestorbene Haut zu entfernen und das Aussehen des Fußes mit äußerster Einfachheit zu verbessern. Wichtig ist, immer vorsichtig zu sein, denn wir müssen bedenken, dass wir es mit Klingen zu tun haben.
Doch wie geht das? Setzen Sie das Gerät auf die Hornhaut und entfernen Sie mit sanften, kontrollierten Bewegungen die oberste Schicht der Hornhaut. Gehen Sie dabei langsam vor, um nicht zu tief einzudringen und die gesunde Haut zu schädigen. Unser Hornhauttrimmer aus Edelstahl und Gummi eignet sich perfekt zum Entfernen abgestorbener Haut an den Füßen und von Hornhaut und ist auch für unerfahrene Anwender geeignet.
Denken Sie daran, den Hornhautschneider stets gründlich zu reinigen und die Klinge regelmäßig zu wechseln , um einwandfreie Hygiene und optimale Wirksamkeit zu gewährleisten. Mit unserem 10er-Pack Hornhautschneiderklingen können Sie die Klinge dank des praktischen Schiebemechanismus am Kopf des Hornhautschneiders ganz einfach austauschen.
Kurz gesagt, es gibt viele mögliche Heilmittel. Wählen Sie mit unseren wertvollen Tipps , wie Sie Hornhaut an Ihren Füßen behandeln und mit einer täglichen Routine glatte und weiche Füße bekommen.